Für Sie gelesen und gefunden: Gründerszene: Motorola kauft Münchner StartUp Aloqa eXist: Wettbewerb „Die Gründerhochschule“ — Programm zur Förderung der Gründungsprofilierung von Hochschulen Private Equity — Wir investieren in Deutschland Existenzgründungen — Mehr Bürger wagen Sprung in die Selbstständigkeit Gründerklima — Wie leicht ist es in Deutschland ein Startup zu gründen? ZDF Neo ist im […]

Shuttle-Friday: Links der Woche
Für Sie gelesen: t3n Magazine: Top 100 Web-Startup Charts — September 2010 Deutsche Startups: Wie finde ich Gründungsideen? Startup Leipzig — eine neue Gründerinitiative Gründerszene: Wie man seinen Gesellschafter los wird I: (Aus)Scheiden tut weh Karrierebibel: Gründerklima – Wie leicht ist es in Deutschland ein Startup zu gründen? Startzentrum Zürich — Kompetenzzentrum für Jungunternehmer Startup […]

Links der Woche
Lesenswertes für Enterpreneure Basiswissen e-Commerce-Recht kostenlos (bis 31.08.) Komplettes Programm der Start-Messe nun online HackFwd: Incredible talk on Market Research For Geeks HackFwd: Lars Hinrichs — Lessons I learned while building my companies How to minimize politics in your company What to look for in a technical cofounder What to look for in a business […]
Das Unternehmershuttle
Das Unternehmershuttle ist Impulsgeber und Sparringplattform für Gründermarketing und nachhaltige Unternehmenskonzepte. Wir bieten Anregung zur Reflexion und Inkubation. Mit dem Fokus auf glaubwürdige Kommunikation und innovatives Marketing unterstützen wir Unternehmer und fördern einen wichtigen Aspekt der Gründerkultur in Deutschland.
- Crowdsourcing für Startups: Sechs Schritte zum reibungslosen Erfolg 7. Oktober 2010
- Strategische Kompetenz, Teil III: Wie vermittelt man Strategieorientierung als Grundprinzip von Unternehmensführung und Projektsteuerung? 10. Februar 2011
- Von der Unternehmensidee zum nachhaltigen Unternehmenskonzept: Warum viel vom guten Einschätzungsvermögen abhängt. 8. August 2010
- Agenda Setting für Gründer: Wie Sie Ihre Kompetenz erfolgreich ins Gespräch bringen 2. November 2010
- Was bedeutet strategische Kompetenz? Von der Kunst, den richtigen Weg zu finden 31. Januar 2011
- Auf die Story kommt es an (Teil III): Warum schafft es manche Unternehmensstory nicht in die Medien? 19. August 2011
- Auf die Story kommt es an (Teil II): Startups müssen Corporate Communications Know-how entwickeln 18. August 2011
- Auf die Story kommt es an: Warum deutsche Startups nur mit effizienter Kommunikation eine Medienpräsenz erreichen (Teil I) 18. August 2011
- So können Gründer ihren Kunden einen klaren Nutzen bieten 2. März 2011
- Shuttle Friday: Die besten Links der Woche 18. Februar 2011
- Zur Infrastruktur glaubwürdiger PR: Sieben Faktoren schaffen den Rahmen für Effizienz und Werteorientierung | Das Glaubwürdigkeitsprinzip: [...] bei allen Mitarbeitern voraus. Welche Fähig...
- Glaubwürdigkeit und Effizienz sind planbar: Anregungen zur Kommunikationsplanung 2012 | Das Glaubwürdigkeitsprinzip: [...] einem mehrteiligen Blogbeitrag auf der Platt...
- Agenda Setting und die Angst vor Kontrollverlust: lauter Missverständnisse | Das Glaubwürdigkeitsprinzip: [...] werden, müssen heute auch Unternehmen und O...
- Wie die Neuausrichtung der Unternehmenskommunikation gelingt: Anregungen zur Weichenstellung für mehr Effizienz und Glaubwürdigkeit | Das Glaubwürdigkeitsprinzip: [...] ausmachen, habe ich in dem Beitrag der Platt...
- Bastien Gallay: Thank you for quoting my post about KPI. Hope read...
Twitter: @ushuttle
Follow @ushuttle on Twitter
Blogroll
- A Smart Bear
- A VC
- BeyondVC
- Business Model Alchemist
- Das Unternehmerhandbuch
- Deutsche Startups
- Feld Thoughts
- Förderland – Gründernachrichten
- Forrester Blog (Market Research)
- Forrester Blog (Product Strategy)
- Gründerraum
- Gründerszene
- Kreative Geschäftsmodelle
- Paul Graham: Essays
- Seedfinance
- Spotlight Ideas
- Startup Meme
- Steve Blank
- Venture Hacks
- VentureBeat
- VentureBlog
- Web Strategy by Jeremiah Owyang